Schweißen

Vetter Vorrichtungsbau GmbH

Ihr Partner für professionelles Schweißen

Schweißen ist nicht nur ein zentrales Fertigungsverfahren, das darauf abzielt, zwei oder mehrere Werkstücke zu einer festen Verbindung zusammenzuführen, sondern auch eine der Kernkompetenzen im Bereich der Lohnfertigung von Metallteilen. Bei diesem Verfahren wird Hitze erzeugt, oft mit einem Gasbrenner oder einem elektrischen Lichtbogen, und gegebenenfalls unter Zugabe eines zusätzlichen Schweißmaterials. Neben der reinen Lohnfertigung spielt auch der Vorrichtungsbau eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Werkstücke während des Schweißprozesses präzise positioniert werden. Mit Schweißverfahren können sowohl Metalle als auch Kunststoffe bearbeitet werden, wobei die Qualität und Haltbarkeit der Verbindung maßgeblich von der angewendeten Technik und der fachgerechten Durchführung in der Lohnfertigung abhängt.

Unsere Qualifikation

Qualifiziertes Personal ist entscheidend für qualitativ hochwertige Schweißergebnisse. Daher legen wir großen Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter und die kontinuierliche Weiterbildung. Unser Team verfügt über Zertifikate in verschiedenen Schweißverfahren und hat langjährige Erfahrung in der Herstellung von Schweißkonstruktionen.

MIG/MAG Schweißen

MIG/MAG-Schweißen (Metall-Inertgas-/Metall-Aktivgas-Schweißen) ermöglicht hohe Schweißgeschwindigkeiten und wird daher oft in der Produktion eingesetzt

WIG Schweißen

WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen) steht für höchste Qualität und Präzision und ist besonders für dünne Materialien geeignet ist

E-Hand-Schweißen

E-Hand-Schweißen (Elektrodenhandschweißen) ist das universellste Verfahren, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefert.

Schweißen bietet eine dauerhafte und robuste Verbindung zwischen Werkstücken. Es ermöglicht die Herstellung komplexer Strukturen und die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien. Zudem bietet es Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung und Anpassung von Konstruktionen.

 

Die meisten Metalle und eine Vielzahl von Kunststoffen können geschweißt werden. Die Auswahl des Schweißverfahrens hängt vom spezifischen Material ab.

Automatisiertes Schweißen ist besonders vorteilhaft bei großen Stückzahlen und wiederholten Schweißaufgaben. Bei Einzelstücken oder komplexen, individuellen Konstruktionen kann manuelles Schweißen jedoch flexibler und kosteneffizienter sein.

Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder eine individuelle Lösung besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.